Veröffentlicht: 11.09.2025 • Lesedauer ~7 Min
KI im Golftraining: Chancen, Grenzen & Praxis
Künstliche Intelligenz kann Muster erkennen, Winkel messen und Sequenzen auswerten. Doch Coaching bleibt ein Zusammenspiel aus Daten, Körpergefühl & Anpassung.
Stärken
- Objektive Wiederholbarkeit
- Schnelle Fehlerlokalisierung
- Verlaufsanalyse statt Einzelmoment
Grenzen
- Kontext (Wind, Lie, Strategie) bleibt schwer messbar
- Individuelle Anatomie kann Standardwinkel verschieben
- Überfokus auf Zahlen kann Bewegungsfluss hemmen
Best Practice Integration
Messwerte → Hypothese → Drill → erneute Messung. Nur wenige Kennzahlen gleichzeitig adressieren.
Datenschutz & Vertrauen
On-Device Verarbeitung schützt sensible Bewegungsdaten. Export nur auf Nutzeraktion.
Teste die DeepSwing App und kombiniere objektive Winkel mit gezieltem Techniktraining.